Masterlehrgang 2 "Fach- & Führungswissen"
Zielgruppe
Führungskräfte von Reinigungsunternehmen, Bereichsleiter*innen, Hauswart*innen, hauswirtschaftliche Betriebsleiter*innen
Inhalte «Fachwissen»
Grundlagen der Reinigung (Repetition)
Korrekte Wahl, Dosierung und Einsatz der Reinigungsprodukte
Materialkenntnisse (Oberflächen/Bodenbeläge etc.) und deren reinigungstechnische Merkmale
Einsatz und Wartung von Geräten und Maschinen
Methoden für die Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigung
Arbeitsabläufe in der Praxis
Arbeitssicherheit
Inhalte «Führungswissen»
Grundlagen der Mitarbeiter*innenführung
Erarbeitung objektbezogener Reinigungssysteme und -abläufe
Einführung ins Objekt
Instruktion von Mitarbeiter*innen
Prüfung: schriftlich/mündlich/praktisch
Kursdauer
9 Tage Kurs
1 Tag Prüfung (29. oder 30. April 2025)
Diplomfeier
Voraussetzungen
Mind. 2 Jahre Praxiserfahrung in der professionellen Reinigung und in der Handhabung der Reinigungsgeräte/-maschinen (Einscheibenmaschine, Scheuersaugmaschine)
Ausserdem: sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich (mündlich und schriftlich), Stufe C2
Kennen Sie auch den Masterlehrgang 1 "Fachwissen"? |
Durchführungsdaten
Start/Ende | Kursort | Anmeldefrist | Kosten | Sprache | ||
Montag, 29.09.2025
09:00 -
Mittwoch, 01.10.2025 16:30 Details anzeigen |
Kloten Academy, Steinackerstrasse 62, Kloten |
22.09.2025 | CHF 4250.00 | Deutsch | AUSWÄHLEN | |
Montag, 06.10.2025
09:00 -
Mittwoch, 08.10.2025 16:30 Details anzeigen |
Kloten Academy, Steinackerstrasse 62, Kloten |
Folgetermin | ||||
Montag, 27.10.2025
09:00 -
Mittwoch, 29.10.2025 16:30 Details anzeigen |
Kloten Academy, Steinackerstrasse 62, Kloten |
Folgetermin |